Zahlungsprozess bei DüsselSmart
Sobald eine Buchung bei DüsselSmart stattfindet, belasten wir die Kreditkarte des Käufers.
Der Betrag wird bis zur Ausführung der Leistung oder Übergabe der Ware treuhändisch von unserem Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Limited (SPEL) verwahrt.
Nachdem die Leistung ausgeführt oder die Ware übergeben worden ist, zahlen wir den Betrag automatisch an den Verkäufer aus.
Bis zur Ausführung der Leistung oder Übergabe der Ware besteht die Möglichkeit, eine Reklamation einzuleiten, und der automatische Zahlungsprozess wird bis zur Klärung angehalten.
Um bei DüsselSmart einzukaufen benötigst Du eine Kreditkarte.
Um Auszahlungen zu erhalten, benötigst Du ein Konto mit IBAN.
Wir arbeiten bereits an weiteren Zahlungsmethoden, wie zum Beispiel Paypal.
Provision
Die Provision fällt erst an, wenn wirklich ein Verkauf stattfindet.
Bei der Auszahlung an den Verkäufer ziehen wir automatisch 15 % Provision vom Angebotspreis ab.
Diese Provision benötigen wir zum Betrieb und zur Weiterentwicklung von DüsselSmart.
Aktuell können wir noch keine Unterscheidung in Netto- und Bruttopreis anbieten.
Wir arbeiten bereits an einem entsprechenden Preismodell.
Im Anschluss an eine Auszahlung schicken wir eine entsprechende Rechnung über den Provisionsbetrag an den Verkäufer.
Hinterlegung von Kreditkarte und IBAN
Bevor Du bei DüsselSmart einkaufen kannst, musst Du eine Kreditkarte hinterlegen.
Und bevor Du Angebote erstellen kannst, musst Du ein Konto mit IBAN hinterlegen.
Während der Einrichtung von Kreditkarte und/oder IBAN wirst Du aufgefordert, Dich bei unserem Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Limited (SPEL) zu verifizieren.
Dazu wirst Du im Prozess zu Stripe weitergeleitet und musst dort weitere Daten (wie im deutschen Bankwesen üblich) angeben.
Die Hinterlegung der IBAN für Auszahlungen erfordert zusätzlich die Zustimmung zum SEPA-Lastschriftverfahren. Diese Lastschriften werden genutzt, wenn eine Retoure stattfindet und Geld zurückgebucht werden muss.
Zurück zur Startseite